Trainingslager am Stettiner Haff – Segeln, Spaß und Zusammenhalt
Vom 31.08. bis 06.09.2025 verwandelte sich das Zentrum Ueckermünde am Stettiner Haff in ein pulsierendes Zentrum des Segelsports. Die TSG 1898 e.V. hatte zum Trainingslager eingeladen und sechs Vereine aus dem Berliner Revier Dahme und Müggelsee sowie eine starke Gruppe des Seesportclubs Ueckermünde e.V. folgten der Einladung. Mit 30 Kindern, 9 Trainern und 2 Betreuern an Land wurde die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Segelabenteuer, Freundschaften und gemeinsamer Erfolge.
Das Wetter meinte es gut mit den Teilnehmern: sommerliche Temperaturen und beste Windverhältnisse sorgten von Anfang an für optimale Bedingungen. Nach der reibungslosen Anreise wurden die Sicherungsboote in der gegenüberliegenden Lagunenstadt geslippt und schon am Sonntagnachmittag ging es für die ersten Segler aufs Wasser. Die fünf Trainingsgruppen – 420er, Laser, Opti A/B, Opti C und Opti Anfänger– wurden von ihren Trainern professionell betreut.
Jeder Tag begann mit einem munteren Weckruf durch Merlin Lippert, der alle Kinder und Trainer zum morgendlichen Frühsport motivierte. Diese Routine machte nicht nur fit, sondern stärkte auch den Teamgeist.
Neben Standardmanövern wurden unter der Anleitung der Trainer das Stehen an der Startlinie, Steuern ohne Ruder, Rückwärtsfahren, Rollwenden und andere technische Feinheiten geübt. Das Training war intensiv, aber auch die Freizeit kam nicht zu kurz. Die Opti-Segler trafen sich nach den Einheiten zum Tischtennis oder Angeln, während die Laser- und 420er-Segler abends bei Mario Kart und anderen geselligen Spielen um die Siege kämpften. Ein besonderes Highlight war der Grillabend am Donnerstag, bei dem alle in gemütlicher Runde zusammensaßen und die Erlebnisse des Tages austauschten.
Die Ueckermünder Kinder zeigten den Berliner Gästen, wer bei der Knotenkunde und beim Leinenwurf die Nase vorn hatte. Doch bei der Segelregatta am Ende der Woche konnten die Berliner Kids ihr Können unter Beweis stellen. Besonders die jüngeren Opti C-Segler beeindruckten mit ihrem neu erlernten Wissen und ließen sogar die älteren Optis staunen.
Trotz kleiner Herausforderungen – wie ein Schlauchboot, das nur begrenzt einsatzbereit war – bewiesen die Vereine aus dem Berliner Revier ihren tollen Zusammenhalt. Kurzerhand wurden die Boote so organisiert, dass alle Trainingsgruppen das bestmögliche Training erhielten. Diese Flexibilität und Hilfsbereitschaft zeigt, wie stark die Gemeinschaft der Segler ist.
Die Woche endete mit einer spannenden Abschlussregatta, bei der jeder Teilnehmer sein Bestes gab. Die strahlenden Gesichter der Kinder und die stolzen Blicke der Trainer zeigten, wie gelungen die Segelwoche war. Für BTB sind besonders hervorzuheben Korbinian und Tammo, die mit einem starken 2. und 9. Platz glänzten – herzlichen Glückwunsch für ihre Leistung!
Der Dank geht nochmals an alle teilnehmenden Vereine, Trainer, Eltern und Unterstützer.
Teilnehmende Vereine
- Berliner Tourenseglerclub Blau-Weiß e.V.
- Segel Club Brise 1898 e.V.
- Segelclub Karolinenhof e.V.
- Segelclub Aegir 1921 e.V.
- Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau 1898 e.V.
- Segel Club Wiking e.V.
- Seesportclub Ueckermünde e.V.